|
|
|
|
Rennreifen und Gummimischung
Slick:
Profilloser Reifen mit weicher Gummimischung. Nicht zu verwechseln
mit abgefahrenen Reifen!
Intermediate:
Profilierter Sport oder Rennreifen mit weicher Mischung. Wie
aus dem Namen bereits hervorgeht, ist dieser Reifen für
unterschiedliche Bedingungen, d. h. trocken-nass, einsetzbar.
Die Mischung entscheidet, in welchem Bereich er tendenziell
bessere Ergebnisse bietet.
Im Bild unten: links ein profilierter Rennreifen - rechts
ein Slickreifen. Man beachte die kleinen Löcher im Slick.
Diese sind für den Fahrer ein Hinweis, wie stark der
Reifen bereits abgefahren ist. Der vorliegende Reifen scheint
neu und erst vor kurzem aufgezogen. Neue Rennreifen werden
in der Regel "angefahren". Die besten Reifeneigenschaften
(Haftfähigkeit, Rollverhalten) treten meist nach Abrieb
der obersten Gummischicht zutage.
|
|
Gummimischung:
Die Haftfähigkeit eines Reifens wird in erster Linie
von der Gummimischung beeinflusst. Grundsätzlich gilt
der Zusammenhang, desto weicher die Mischung, desto besser
die Haftung. Leider nimmt in diesem Fall auch der Abrieb verstärkt
zu.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|