Einspritzventil, Einspritzdüse
Eine weitere Möglichkeit der Kraftstoffzuführung
(neben dem Vergaser) erfolgt über ein oder mehrere Einspritzventile.
Deren Öffnung ist so gestaltet, dass der Kraftstoffstrahl
fein zerstäubt in das Saugrohr, bzw. in den Brennraum
gelangt. Handelt es sich um ein mechanisches Einspritzventil
(z. B. K-Jetronik) wird die Ventilöffnung über den
Kraftstoffdruck freigegeben. Die Einspritzung erfolgt permanent,
die Einspritzhöhe variiert mit dem Kraftstoffdruck. Bei
elektrischen Einspritzventilen (z. B. Motronik) öffnet
ein Elektromagnet die Ventilöffnung. Einspritzung erfolgt
nur bei Ansteuerung, der Kraftstoffdruck in der Zuleitung
ist grundsätzlich konstant.
|