GALERIE
Golf 1 GTI
Querstrom
|
weitere Rennfahrzeuge
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Das Golf 1 Rallye-Projekt von Josef Madl anvisiert auf 2014
konnte leider erst 2016 fertig gestellt werden. Die Arbeiten an
der Rohkarosse, der Aufbau seitens Zelle, Fahrwerk und Antriebsaggregat
verschlang einfach zu viel Zeit, die so nicht eingeplant war. Da
ab 2017 in Deutschland keine Gruppe H bei Rallyes ausgeschrieben
wird, blieb nur mehr ein Jahr um den Boliden zu testen. Die anfänglichen
Fahrwerksunstimmigkeiten konnte man abstellen und die Eingewöhnungsphase
des noch jungen Rallyeteams Josef Madl und Stefanie Peuker auf Fahrzeug
und Rallyepisten verlief relativ kurz. So konnte sich das Rallyeteam
bei den letzten großen Veranstaltungen (Niederbayernrallye
und 3-Städte-Rallye) immer mehr in Szene setzen und das Potential
des Autos richtig ausloten. Insbesondere der Sound des VW-Triebwerks
wird wohl so manchem Besucher noch längere Zeit in den Ohren
hängen bleiben. Liebe Freunde und Spezialisten des Rallyesports:
Es handelte sich hier nicht um einen 2 L Motor und auch nicht um
einen 4-Ventiler, wie meistens gemutmaßt wurde. Nein, es ist
ein 1,6 L Golf Motorblock, allerdings mit stark modifiziertem 2-Ventilzylinderkopf
in Querstromausführung. Auf diesem Wege lassen sich Drehzahlen
jenseits der 9000 U/min Marke realisieren und demzufolge auch eine
Spitzenleistung von knapp 190 PS abrufen.
|
|
|
Datenblatt (Serie):
Hubraum: 1588 ccm
Bohrung: 79,50 mm
Hub: 80 mm
Leistung: 110PS
bei 6100 U/min
Drehmoment: 140 Nm bei 5000 U/min
8-Ventil-Motor
E-Ventil: 38 mm
A-Ventil: 31 mm
|
Umbauten:
nach Gruppe H-Reglement
Motorbearbeitung
2-Ventilmotor
Querstromzylinderkopf
VGS Renneinspritzung
Getriebe:
6-Gang Dogboxgetriebe
Lamellensperre
|
|
Umbau und Info von
Josef Madl
|
|
|
|
|
|